Für die Abholung oder den Aufbau sperriger Artikel empfehlen wir 2 Personen. Für Deko oder kleineres Eventzubehör reicht eine Person vollkommen aus.

Wie eine Hüpfburg aufgebaut wird, entnimmst du der beiliegenden Anleitung.

Die Dauer vom auseinanderfalten bis zur Nutzung beträgt circa 2 Minuten.

Hüpfburgen:

Die Nutzung der Hüpfburgen ist ausnahmslos mit ausreichender Sicherung gestattet, das heißt entweder mit den mitgelieferten Erdankern oder Sandsäcken sowie der mitgelieferten Unterlegplane. Der Untergrund ist bei Buchung mitzuteilen. Die Hüpfburg darf nicht auf einem Untergrund aufgebaut werden, aus dem spitze Gegenstände ragen. Beim Aufbau ist auf ausreichend Abstand zu umliegenden Hindernissen zu achten, wieviel entnehmen Sie der beiliegenden Anleitung. Hüpfburgen dürfen ausschließlich mit trockener Kleidung und ohne Schuhe betreten werden. Bei Regen ist die Hüpfburg zu schützen. Zur Inbetriebnahme reicht normaler Hausstrom. Das Gebläse ist vor Kindern zu schützen.

Popcornmaschine:

Die Popcornmaschine ist ausschließlich trocken zu lagern. Zur Inbetriebnahme wird normaler Hausstrom benötigt. Aufgrund von Verbrennungsgefahr ist die Popcornmaschine vor Kindern zu sichern.

Kindersitzgruppen und Bierzeltgarnituren:

Keine Besonderheiten.

Event-Deko:

Goldene Platzteller:

Bei den Tellern handelt es sich ausschließlich um Platzteller, nicht um Essteller. Die Teller sind vor Kratzern zu schützen.

Tischdeko, Spalier-Deko und Ballonständer:

Diese sind ebenfalls trocken zu lagern. Bei starkem Wind, sodass es zu einer Beschädigung kommen könnte, ist die Deko im freien nicht zu nutzen.

1. Längere Haltbarkeit: Wenn die Hüpfburg sauber und ordentlich gefaltet wird, werden die Materialien gleichmäßig beansprucht, wodurch Beschädigungen wie Risse oder Verformungen vermieden werden.

2. Schutz vor Schäden: Unsachgemäßes Zusammenlegen kann zu Falten, Knicken oder scharfen Ecken führen, die das Material abnutzen oder beschädigen. Auch Schmutz oder spitze Gegenstände könnten beim unsachgemäßen Verstauen in das Material gedrückt werden.

3. Platzersparnis: Eine richtig zusammengelegte Hüpfburg nimmt weniger Platz in Anspruch, was die Lagerung und den Transport erleichtert.

4. Einfache Handhabung: Wenn die Hüpfburg ordentlich, gemäß Anleitung zusammengelegt ist, kann sie beim nächsten Aufbau schnell und unkompliziert entfaltet und aufgebaut werden.

5. Vermeidung von Feuchtigkeitsschäden: Wenn eine Hüpfburg nicht korrekt zusammengelegt und getrocknet wird, kann Feuchtigkeit eingeschlossen werden, was zu Schimmel und Materialschäden führen kann.

Hüpfburgen:

Stornierungen aufgrund von schlechtem Wetter:

Bei uns hast du die Möglichkeit, bei einer schlechten Wettervorhersage bis zu 48 Stunden vor Übergabe kostenfrei zu stornieren. Maßgebend hierfür ist die „AccuWeather“ App, da diese die genausten Wetterdaten für die nächsten 48 Stunden liefert.

Allgemeine Stornierungen:

Wir geben dir die Möglichkeit bis zu 7 Tage vor deinem Event sowie 14 Tage vor den Einschulungswochenenden, kostenfrei zu stornieren. Bitte habe Verständnis, dass wir danach für entgangene Mieteinnahmen eine Pauschale von 30 % des Mietpreises einbehalten.

Andere Eventprodukte:

Generell kann unser Sortiment auch kurzfristig kostenlos storniert werden. Bei vereinbarter Lieferung jedoch berechnen wir 50% des Mietpreises sofern zwischen Stornierung und Mietbeginn weniger als 24 Stunden liegen.

Wir akzeptieren Stornierungen ausschließlich über die folgenden und gleichzeitig schnellsten Kanäle:

  • SMS
  • WhatsApp
  • Anruf

Je nach Artikel gewähren wir dir gerne einen Rabatt auf Anfrage.

Je nach Umfang der verfrühten Abholung oder der Verspätung werden weitere Miettage voll berechnet.

Ja, das Glück von Kindern, die im Leben sonst wenig Glück erfahren durften, liegt uns am Herzen. Kinderheime oder ähnliche Einrichtungen erhalten dementsprechend einen Rabatt. Angebote hierzu erfolgen auf Anfrage.

 

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner